Altenfachberatung

Rat und Tat in allen Fragen rund ums Alter

GWG Altenfachberatung1Mit dem Alter kommen Probleme, über die sich junge Menschen keine Gedanken machen. Plötzlich geht die Hausarbeit nicht mehr so einfach von der Hand: nicht das Fensterputzen, das Einkaufen oder das Kochen. Der Einstieg in die Badewanne fällt schwerer. Schon ein verstopftes Abflussrohr reicht, um die Nachtruhe zu rauben. Gar nicht zu reden von anderen unliebsamen Überraschungen. In solchen Situationen wünscht mancher alte Mensch sich einen Ratgeber.

• Allgemeine Beratung 
Darunter versteht der Berater die kleinen Tipps zur Bewältigung des Alltags: Wer kann wie und womit helfen? Was kostet das? Oder die Vorsorge für den Fall, dass man von einem auf den anderen Tag Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln kann. Oder aber der Wunsch, gemeinsam mit anderen die Freizeit zu gestalten.

• Pflegeberatung 
Hier können sich Ratsuchende informieren über häusliche Pflege, Tagespflege, Kurzzeitpflege, stationäre Pflege in einem Alten- und Pflegeheim, Haushaltshilfen, Mahlzeitendienste, rechtliche und finanzielle Fragen und technische Hilfen wie einen Hausnotruf.

• Wohnberatung 
Um so lange wie möglich in den gewohnten eigenen vier Wänden leben zu können, muss eine Wohnung alten- gegebenenfalls auch behindertengerecht sein. Der Berater gibt hierzu Tipps, auch wie die Wohnung sicherer wird, inwieweit der Vermieter einbezogen werden muss, oder wie und wo Anträge gestellt werden müssen.

• Hilfe zur Selbsthilfe 
Außerdem bietet die Stadt Nettetal Informationen über Pflegeberatung, Seniorenberatung und Wohnberatung.


Unterstützt und gesucht wird in diesem Zusammenhang der Austausch mit dem landesweiten Netzwerk ZWAR, die Abkürzung für „Zwischen Arbeit und Ruhestand“. ZWAR wendet sich an alle jungen Alten ab 50 und will deren Ideen, Kenntnisse, Fähigkeiten und Engagement einer breiten Gruppe nutzbar machen.

 

Ansprechpartner in Viersen

 

Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft
für den Kreis Viersen AG

Haus der Wirtschaft
Willy-Brandt-Ring 17
41747 Viersen

Telefon: 02162 / 5780-0
e-Mail: info@gwg-kreis-viersen.de

Anrufen
Nachricht
Anfahrt