Kooperation: GWG kauft Wohnungsbestand der Nettetaler Baugesellschaft in Schwalmtal-Amern
Die Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft Kreis Viersen AG (GWG) wie auch die Baugesellschaft Nettetal AG haben einen gemeinsamen kommunalen Anteilseigner: die Stadt Nettetal ist mal weniger, mal mehr an den beiden Unternehmen beteiligt.
Wichtige Gemeinsamkeiten ergeben sich aus den Firmenphilosophien. Die GWG und die Baugesellschaft Nettetal möchten nicht nur bezahlbaren Wohnraum für die breite Bevölkerung zur Verfügung stellen. Beide agieren im Geschäftsgebiet Kreis Viersen als kompetente, vielseitige Partner im Bereich der Wohnungswirtschaft und sind aktiv im Bereich Energetischer Sanierungsmaßnahmen und im Neubau.
Nun kooperieren die regionalen Unternehmen zwecks An- bzw. Verkauf zweier Wohnungsobjekte: In Schwalmtal-Amern hat die GWG zwei Mehrfamilienhäuser mit jeweils 12 Wohneinheiten und einer Wohnfläche von jeweils über 800 Quadratmetern von der Nettetaler Baugesellschaft angekauft. Die Gebäude an der Kirchstraße 11/13 aus dem Jahr 1967 und am Kockskamp 73/75 von 1966 gehören seit dem 1. September 2024 zum Wohnungsbestand der GWG. Die jeweiligen Mieter wurden bereits über den Objektverkauf und den Eigentümerwechsel informiert.
„Wir bedanken uns bei der Baugesellschaft Nettetal AG für die geleistete Arbeit und die gute Betreuung und Pflege der beiden Objekte“, so GWG-Vorstand Michael Aach. „Wir werden verantwortungsbewusst und mit größter Sorgfalt an die neuen Aufgaben herangehen“.
Die Gründe für diesen Ankauf der zwei Objekte in Schwalmtal sind vielfältig und lassen sich seitens der GWG klar benennen: die Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft wird für Wohnungsinteressenten dort zum alleinigen kommunalen Ansprechpartner, sie erweitert in der Gemeinde Schwalmtal ihr Portfolio um 24 auf nun 336 Wohneinheiten, davon 85 allein im Ortsteil Amern. Zum anderen kann die GWG nach ihren Objektverkäufen in Geldern und in der Stadt Krefeld in den vergangenen Jahren ihren Wohnungsbestand wieder erhöhen und konzentriert sich zudem auf das „Kerngeschäftsgebiet“, bestehend aus allen Städten und Gemeinden im Kreis Viersen und der Stadt Meerbusch.
Die Gemeinde Schwalmtal ist zudem indirekt ebenfalls mit der GWG „verbunden“: die Schwalmtalwerke, Anstalt des öffentlichen Rechts, ein selbständiges Unternehmen der Gemeinde, sind als Aktionär mit 2,98 Prozent an der GWG AG beteiligt.