GWG beteiligt sich am Tag der Architektur 2025

Foto Florianstraße 8 Niederkrüchten 01.04.2025 01 Foto Copyright GWG

Unter dem bundesweiten Motto „Vielfalt bauen“ laden am 28. und 29. Juni 2025 in Nordrhein-Westfalen insgesamt 156 Wohnhäuser, Quartiere, Gärten und Grünanlagen in 80 Städten und Gemeinden Besucherinnen und Besucher zum 30. „Tag der Architektur“.
Bauinteressierte können die Vielfalt beim Bauen in NRW an allen Objekten hautnah erleben – vom Tiny House bis zum großen Bürokomplex, von generationsübergreifenden Wohnsiedlungen bis zu Bildungs- und Forschungsbauten reicht die Bandbreite.
Die Objekte sollen sowohl den Wandel im Planen und Bauen als auch gesellschaftliche Herausforderungen widerspiegeln. Die klimaschonende Weiterentwicklung bereits bestehender Bauwerke ist dabei ein Schwerpunkt. Auch der Anspruch besteht, Bauwerke kreislaufwirtschaftlich zu planen und möglichst wenig neue Baustoffe zu werden.
Die GWG Kreis Viersen AG beteiligt sich mit zwei Projekten im Geschäftsgebiet am diesjährigen „Tag der Architektur“. So kann Samstag, 28. Juni zwischen 10 und 13 Uhr an der Florianstraße 8 in Niederkrüchten der Neubau von zwei Wohnhäusern mit 18 Wohneinheiten besichtigt werden. Die Gebäude sind aufgeteilt in vier Einraum-, 20 Zweiraum-, acht Dreiraum- und vier Vierraumwohnungen und werden über eine Erdwärmepumpe mit zentraler Warmwasserbereitung versorgt. Die teilunterkellerten Gebäude mit Satteldach sind jeweils über ein Treppenhaus mit Aufzug zentral erschlossen. Im Außenbereich gibt es Grünanlagen mit 36 PKW-Stellplätzen.
In Grefrath-Oedt am Niedertor 6a stellt die GWG Kreis Viersen AG am Samstag von 14 bis 16 Uhr den Neubau eins Wohn- und Geschäftshauses mit neun Wohneinheiten vor. Die Wohneinheiten werden mit einer Gastherme und einer Solarthermie auf dem Dach beheizt. Eine zweischalige Klinkerfassade und eine zum Marktplatz giebelständiges Satteldach binden das Gebäude harmonisch in den Ortskern ein.
Rund 13.000 baukulturell Interessierte nutzten im vergangenen Jahr allein in Nordrhein-Westfalen an 153 Objekten in 83 Städten und Gemeinden die Möglichkeit, sich von Architektinnen und Architekten, Innenarchitekten, Landschaftsarchitekten sowie Stadtplanerinnen und Stadtplaner die Architektur-Vielfalt in allen Regionen Nordrhein-Westfalens vermitteln zu lassen.

Kontakt

 

GWG Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft Kreis Viersen AG
Haus der Wirtschaft
Willy-Brandt-Ring 17
41747 Viersen

Telefon: 02162 / 5780-0
e-Mail: info@gwg-kreis-viersen.de

 

Als Wohnungsinteressent nutzen Sie bitte unser

Mietinteressent Kontaktformular.

VdW Rheinland Westfalen Mitglied logo

 

 

 

 

Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft
für den Kreis Viersen AG

Haus der Wirtschaft
Willy-Brandt-Ring 17
41747 Viersen

Telefon: 02162 / 5780-0
e-Mail: info@gwg-kreis-viersen.de

Anrufen
Nachricht
Anfahrt